Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Ergebnis der Suchanfrage nach polizeipräsidium mittelhessen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Verkehrsunfallstatistik 2019 für den Wetteraukreis
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lahn-Dill
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Wetterau für 2019
Friedberg (ots) - +++ Fallzahlen deutlich gesunken - Aufklärungsquote erneut gestiegen +++ Im Jahr 2019 wurden der Polizei in der Wetterau insgesamt 10.624 Straftaten bekannt. Das sind 474 weniger als noch im Vorjahr und entspricht einem Rückgang ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger mit der Masche "Gewinnversprechen" erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Hinterland/Landkreis Aufgrund eines aktuell leider erfolgreichen Betrugs mit der Masche "Gewinnversprechen" informiert die Polizei erneut über das Vorgehen der Betrüger und gibt Tipps und Hinweise zum Schutz. Im Hinterland freute sich etwa Mitte Februar eine Dame zwischen 50 und 60 Jahren über den Anruf mit der freudigen ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Aktionstag "Wildunfälle" am 13. Oktober 2019 auf dem Schiffenberg - Tipps und Tricks von Polizei, ADAC und Jägerschaft
2 Dokumentemehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wild unterwegs
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Am Dienstagabend nahm die Polizei einen und am Mittwochmorgen (14. August) zwischen 05.15 und 06.50 vier sogenannte Wildunfälle auf. Glücklicherweise blieben die Autofahrer bei den Zusammenstößen mit den beiden Wildsäuen und den beiden Rehen unverletzt. An den Fahrzeugen entstanden zum Teil erhebliche Schäden. Einen Schwerpunkt wegen besonders häufiger ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger am Telefon
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis/Ockershausen - Und wieder haben es die Betrüger am Telefon im Landkreis Marburg Biedenkopf probiert. Mindestens vier Anrufe gingen am Sonntagabend in Ockershausen. "Glücklicherweise scheint die von der Polizei immer wieder betriebene Aufklärung über die Vorgehensweise der Betrüger und die Schutzmöglichkeiten vor ihnen Wirkung zu entfalten. Bei der Anrufwelle am ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Veranstaltung im Polizeipräsidium - "Antisemitismus an Schulen - Wiederkehr des lange Verdrängten?"
Gießen (ots) - Veranstaltung im Polizeipräsidium - "Antisemitismus an Schulen - Wiederkehr des lange Verdrängten?" (Gießen) Zu einer Fachveranstaltung für Lehrkräfte, Pädagogen und in der Jugendarbeit Aktive laden das Hessische Informations- ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Verkehrsunfallstatistik 2018 für den Lahn-Dill-Kreis
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe "Trust": weitere Festnahmen im Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten - Gold im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt
Stuttgart/Berin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Berlin und Stuttgart, Bundespolizeidirektion Berlin, Polizei Berlin und Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Zwei mutmaßliche Betrüger, die mit der Masche "falsche ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Unfallstatistik der Polizeidirektion Wetterau für das Jahr 2018
Friedberg (ots) - Zahl der Unfälle weiter auf hohem Niveau * Wildunfälle bleiben Hauptunfallursache * Neuer Leiter des Regionalen Verkehrsdienstes Wetterau * Die Anzahl der registrierten Unfälle im Dienstgebiet der Polizeidirektion Wetterau ging im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr zurück, liegt ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Verkehrsunfallstatistik 2018 für den Landkreis Marburg-Biedenkopf
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Anruf durch falsche Polizeibeamte - Schaden um Haaresbreite verhindert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Cappel Am Sonntag, 29. April, gab es weitere, mindestens sechs Anrufe im Landkreis. Wieder blieben die Betrüger ohne Erfolg, diesmal allerdings nur um Haaresbreite. Bereits am Donnerstagabend (25. April) hatte die Welle der Anrufe falscher Polizeibeamter den Landkreis ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ostkreis - Am gestrigen Donnerstagabend schlug die Welle der Anrufe durch falsche Polizeibeamte mal wieder im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf, diesmal traf es überwiegend den Ostkreis. Zwischen 20.15 und 23 Uhr meldeten sich bei der richtigen Polizei zahlreiche Bürger, die zuvor von angeblichen Polizeihaupt- oder ...
Ein DokumentmehrPOL-OF: Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 03.04.2019
Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Main-Kinzig (aa) Wir bitten um Beachtung der beigefügten Presseinformation des Polizeipräsidiums Mittelhessen zum europaweiten Speedmarathon. Offenbach, 03.04.2019, Pressestelle, Andrea Ackermann Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 160422-327 Abschlussmeldung zum europaweiten Blitzmarathon 2016
Frankfurt (ots) - Anbei erhalten Sie die Abschlussmeldung zum europaweiten Blitzmarathon des Jahres 2016 durch das Polizeipräsidium Mittelhessen Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 160421 - 323: Zweiter europaweiter Blitzmarathon / Licht und Schatten zur Halbzeit
Frankfurt (ots) - Bitte um Beachtung beigefügter Meldung des PP Mittelhessen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 130228 - 200 Polizeipräsidium Mittelhessen
Frankfurt (ots) - Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Wir bitten um Veröffentlichung. (Manfred Füllhardt, 069-75582116) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 120523 - 696 Das Polizeipräsidium Mittelhessen bittet um Veröffentlichung:
Frankfurt (ots) - Bitte Beachten Sie die als pdf-Dateien dem heutigen Polizeibericht beigefügte Meldung bzw. Bilder. (Manfred Füllhardt, 069-755 82116) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main P r e s s e s t e l l e Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069/ 755-00 Direkte ...
2 Dokumentemehr